Rückblick U23: Vizetitel war Lohn für eine tolle Saison

Kopie von Kopie von 20190615_152446

Mit Platz zwei im Herbst hätten nach dem Komplettumbruch im letzten Sommer nur die wenigsten gerechnet. Die Erwartungen wurden im Winter dementsprechend in die Höhe geschraubt. Dass dann ausgerechnet der Saisonstart in die Hose ging, war umso bitterer. Gleich zum Auftakt war man im Schlagerspiel gegen den Herbstmeister aus Neunkirchen chancenlos und verlor mit 0:3. Noch bitterer war die 2:3-Heimniederlage gegen Puchberg (nach 2:1-Führung). Zwei Pleiten zu Beginn. Doch man blieb ruhig: Ein 9:0 in Schlöglmühl brachte verlorenes Selbstvertrauen zurück, was wichtig war, denn in der Folge ging es gegen St. Egyden, mit denen man sich um den zweiten Platz stritt. Eine frühe 4:0-Führung nach 20 Minuten legte den Grundstein zu einem wichtigen Sieg. Die Überraschung war groß, dass man eine Woche später beim 0:4 in Natschbach (waren aber auch beste Rückrundenmannschaft) sang- und klanglos die höchste Niederlage der Saison kassierte. Es sollte der letzte Rückschlag in dieser Saison bleiben. Ab sofort war der SVSF auf Sieg eingestellt. Die Goger-Truppe besiegte Schottwien 3:1, gewann gegen Willendorf nach 0:1-Pausenstand noch mit 5:1 und landete mit dem 13:0-Derbysieg in Ternitz einen absoluten Triumph. Die Jungs waren nun gut drauf, da machte es auch nichts, dass der Trainer personell (aufgrund der Notlage in der KM, dort fehlten zwischenzeitlich neun Mann) improvisieren musste. In Hochwolkersdorf schlug man von einem zweimaligen Rückstand zurück und siegte mit 4:3. In den letzten drei Partien ließ man nichts mehr anbrennen: Gegen Hochneukirchen, Grünbach und Mönich schoss man 17 Tore und beendete die Saison auf dem sensationellen zweiten Platz. Vizemeistertitel im Jahr 1 nach dem Neuaufbau, eine geile Sache. Nicht nur sportlich, sondern auch outputtechnisch war das Frühjahr wieder erfolgreich. Bestes Beispiel war Kilian Posch, der sich einen Stammplatz in der KM erkämpfte. Weitere Akteure haben in der Rückrunde wieder einen Schritt nach vorne gemacht und werden eine Chance beim KM-Coach Manuel Mannsfeldner bekommen. Dazu drängen von unten auch die U16-Kicker nach, die in der Jubiläumssaison U17 spielen und somit behutsam aufgebaut werden. Alles in allem Wahnsinn, was sich hier im letzten Jahr entwickelt hat. Jetzt heißt es, dran zu bleiben…

 

Alle Spiele

24.02.: Bad Erlach – SVSF 5:2 (Test)

09.03.: Aspang – SVSF 1:0 (Test)

16.03.: SVSF – Wöllersdorf 12:0 (Test)

24.03.: Neunkirchen – SVSF 3:0

30.03.: SVSF – Puchberg 2:3

06.04.: Schlöglmühl – SVSF 0:9

13.04.: SVSF – St. Egyden 6:3

20.04.: Natschbach – SVSF 4:0

27.04.: SVSF – Schottwien 3:1

25.05.: SVSF – Willendorf 5:1

30.05.: Ternitz – SVSF 0:13

02.06.: Hochwolkersdorf – SVSF 3:4

05.06.: SVSF – Schirigruppe Süd 5:1 (Test)

08.06.: Hochneukirchen – SVSF 0:4

10.06.: SVSF – Grünbach 8:1

15.06.: SVSF – Mönichkirchen 5:0

 

Gesamtbilanz Meisterschaft

(Herbst: 12, 9-2-1, 49:23 Tore)

Bilanz Tests

(Herbst: 3, 0-2-1, 3:4 Tore)

 

Eingesetzte Spieler in der Frühjahrsmeisterschaft

Puhr David, Kautz Benedikt, Lechner Klaus, Benczik Sebastian, Haxhija Luring, Celik Serhat, Orhan Görkem, Fischer Patrick, Graf Mario, Tösch Luca, Strzelczak Wojciech, Posch Kilian, Fischill Bastian, Mohr Reinhard, Brunnhofer Michael, Dinhobl Alexander, Buchegger Lukas, Klammer Lukas, Behluli Muharem, Kleinander Michael, Liko Suad, Sahin Fatih, Puhr Lukas, Driesener Sebastian, Zachauer Matthias, Mannsfeldner Manuel, Gashi Fatlum, Slukan Stjepan, Wellisch Marvin.

Im Herbst gespielt: Mayrhold Florian, Grill Fabian, Goger David, Steininger Lukas, Steininger Markus, Özcan Mustafa,

 

Torschützen Meisterschaft (in Klammern Herbst)

9 Klammer Lukas (11)

7 Tösch Luca (3)

6 Orhan Görkem (7)

5 Graf Mario (2)

5 Fischill Bastian (1)

4 Fischer Patrick (6)

4 Haxhija Luring

3 Mohr Reinhard (1)

3 Lechner Klaus

3 Puhr Lukas

2 Behluli Muharem (1)

2 Wellisch Marvin

1 Celik Serhat (3)

1 Brunnhofer Michael (1)

1 Bektesi Driton, Zachauer Matthias, Driesener Sebastian

Goger David (4)

Posch Kilian (3)

Grill Fabian (1), Slukan Stjepan (1), Mannsfeldner Manuel (1), Liko Suad (1), Strzelczak Wojciech (1), Eigentor (1)

 

Torschützen Tests (in Klammern Herbst)

3 Orhan Görkem (1)

3 Puhr Lukas

2 Graf Mario, Fischill Bastian, Haxhija Luring

1 Tösch Luca (2)

1 Fischer Patrick, Liko Suad, Kleinander Michael, Gashi Fatlum, Zachauer Matthias, Eigentor

Use Facebook to Comment on this Post

5 Comments

  1. Seo services uk

    13. Januar 2023 at 21:33

    %%

    My webpage; Seo services uk

  2. seo Services

    17. November 2022 at 04:03

    %%

    Feel free to visit my blog: seo Services

  3. Seo Price Uk

    3. November 2022 at 07:26

    %%

    My page: Seo Price Uk

  4. Seo Service Uk

    28. Oktober 2022 at 09:54

    %%

    Also visit my blog … Seo Service Uk

  5. Seo Service Uk

    25. Oktober 2022 at 20:26

    %%

    Look into my page Seo Service Uk

Dein Kommentar ...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


8 + fünf =

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>