Rückblick U10: Nach Superstart abgefallen
- Updated: 2. Juli 2015

Nach dem sieglosen Herbst hatte man sich bei der U10 für das Frühjahr ein Neustart vorgenommen. Und wirklich: Schon bei den beiden Hallenturnieren in Ternitz (das ASKÖ-Turnier wurde sogar gewonnen) präsentierte sich die Mannschaft in guter Form. Diese nahm man nahtlos in die Meisterschaft mit. Die ersten drei Ergebnisse glichen jenen eines Grand-Slam-Turniers: 7:4, 7:5, 7:6. Drei Siege zum Auftakt ließen sich wirklich gut an, in Erinnerung wird vor allem das 7:5 in Krumbach bleiben, als unsere Jungs nach einer Viertelstunde schon mit 0:4 zurücklagen. Auch gegen Breitenau lag der SVSF kurz vor Schluss mit 5:6 zurück. Die Siegesserie konnte sogar ausgebaut werden, auch gegen Pitten und Lanzenkirchen blieb man siegreich. Erst mit dem 2:6 in Neunkirchen riss die tolle Serie. So richtig erholen konnte man sich davon nicht mehr. Nur einmal, beim 11:0 in Breitenau, konnte die Endres/Grill-Elf nochmals aufzeigen. Ansonsten setzte es im Finish Niederlagen, da war eindeutig der Wurm drin. Die Heimniederlagen gegen Krumbach, Neunkirchen und Pitten gaben zu denken. Gut, dass es noch einen Jugendtag gab. Auf der eigenen Sportanlage, dort wo man im Frühjahr eigentlich nicht viel gewann, zeigte die U10 nochmals, dass sie Klasse hat, was sich im Turniersieg niederschlug. Ein wichtiges Erfolgserlebnis, den Schwung will man in die nächste Saison mitnehmen…
Alle Spiele/Tests/Turniere
25.01.: ASKÖ-Turnier in Ternitz – Platz 1 (2-1-0, 11:1 Tore)
22.02.: Raika-Cup in Ternitz – Platz 3 (4-1-1, 11:5 Tore)
19.03.: Hirschwang – SVSF 2:1 (Test)
26.03.: SVSF – Pottschach U11 4:8 (Test)
29.03.: Lanzenkirchen – SVSF 4:7
11.04.: Krumbach – SVSF 5:7
19.04.: SVSF – Breitenau 7:6
02.05.: Pitten – SVSF 3:5
10.05.: SVSF – Lanzenkirchen 4:2
14.05.: Neunkirchen – SVSF 6:2
17.05.: SVSF – Krumbach 2:8
30.05.: Breitenau – SVSF 0:11
06.06.: SVSF – Neunkirchen 1:3
14.06.: SVSF – Pitten 0:7
21.06.: Jugendtag in Pottschach – Platz 1 (3-0-0, 8:3 Tore)
Gesamtbilanz Meisterschaftsspiele
10, 6-0-4, 46:46, 18 (Herbst: 10, 0-2-8, 26:80, 2)
Heimbilanz Meisterschaftsspiele
5, 2-0-3, 14:19, 6 (Herbst: 5, 0-1-4, 11:29, 1)
Auswärtsbilanz Meisterschaftsspiele
5, 4-0-1, 32:27, 12 (Herbst: 5, 0-1-4, 15:51, 1)
Bilanz Tests/Turniere
5, 3-0-2, 13:13, 9 (Herbst: 3, 0-0-3, 16:24, 0)
Bilanz Halle
9, 6-2-1, 22:6, 20
Eingesetzte Spieler in der Meisterschaft
Plavec Sascha, Rottensteiner Roman, Emini Semih, Grill Philipp, Türker Kaplan, Duhanaj Marcel, Schwarz Marc, Schober Elias, Rusiti Ardian, Weber Rafael, Pinjic Aydin, Riehs Lorenz, Hekele Julian, Ergül Hakan, Leeb Nico, Endres Pablo, Kordik Samuel, Hirschhofer Marius.
Torschützen Meisterschaftsspiele (in Klammern Herbst)
16 Hekele Julian (15)
11 Schwarz Marc (5)
9 Kaplan Türker (4)
4 Rottensteiner Roman
3 Emini Semih (1)
1 Rusiti Adrian (1)
1 Grill Philipp
1 Kordik Samuel
Torschützen Tests/Turniere/Halle (in Klammern Herbst)
13 Hekele Julian (4)
9 Kaplan Türker (2)
8 Schwarz Marc (3)
2 Grill Philipp
1 Duhanaj Marcel
1 Leeb Nico
1 Emini Semih
Weber Rafael (2)
Rusiti Ardian (1)
Rottensteiner Roman (1)
Taskin Kaan (1)
Schober Elias (1)
Kelebek Alparslan (1)